Abb.:  Meik Brüsch (Kopenhagen / Dänemark), FUNDAMENTAL FORCES SEEMED TO BE PLAY, Radierung, Linolschnitt, Holzschnitt, 50 x 70 cm, 2021 (Ausschnitt).
Abb.: Meik Brüsch (Kopenhagen / Dänemark), FUNDAMENTAL FORCES SEEMED TO BE PLAY, Radierung, Linolschnitt, Holzschnitt, 50 x 70 cm, 2021 (Ausschnitt).

Let's print in Leipzig

 

 

Eine Auswahl von Druckgrafiken, die in den letzten fünf Jahren anlässlich der Workshops

im Museum für Druckkunst in Leipzig entstanden sind.

 

 

Eröffnung

Donnerstag, 13. Juli 2023

19 – 21 Uhr 

 

Begrüßung:  Michael Runschke

Einführung:  Katharina Walter

      Museum für Druckkunst Leipzig

 

Gefördert von der Giesecke+Devrient Stiftung

 

Ausstellungsdauer

14. Juli – 05. August 2023

 

Öffnungszeiten während der regulären Ausstellungsdauer

Mittwoch bis Freitag:  15 – 19 Uhr

am 1. Samstag im Monat:  11 – 14 Uhr

 

Künstler*innen: Marlet Heckhoff, Lauriane Dine, Marcin Dymek, Robert Schwark, Luke Carter, Ellen Möckel, Benjamin Dittrich, Meik Brüsch, Maren Oehling, Stefan Schwarzer, Margarete Lindau, Claus Georg Stabe, Stefanie Pojar, Christoph Beyer, Thomas Moecker, Elisabeth Howey, Alexander Mick, Pascale Hémery, Ausma Šmite

 

Ansichten der Ausstellung Let's print in Leipzig


OVERSEAS  :  ÜBERSEE  :  OUTREMER

 

 

Der Titel steht für das Konzept einer außergewöhnlichen bildnerisch-grafischen Korrespondenz

mit den Mitteln der Druckgrafik zwischen den drei KünstlerInnen

Lex Braes (New York), Ute Haring (London) und Melissa MayerGalbraith (München).

 

 

Eröffnung

Donnerstag, 15. 06. 2023

19 – 21 Uhr

 

Begrüßung:  Gesa Puell (Vorsitzende des Radiervereins)
Einführende Worte:  Dr. Ulrike Keuper (Kunstgeschichte, LMU München)

 

 

Im Rahmen der Ausstellung findet folgende Veranstaltung statt:

 

06. Juli 2023 um 19 Uhr, SurImpression / Geräusche

Marc Parisotto studierte elektroakustische Musik am Konservatorium in Marseille.

Der vielfach ausgezeichnete Filmtonmeister und créateur de son

ist für viele internationale Filmproduktionen unterwegs und nimmt uns mit

auf eine Reise in seine Welt der Geräusche und Klänge.

 

 

Ausstellung vom 16. 06. – 07. 07. 2023

 

Öffnungszeiten während der Ausstellungsdauer

Mittwoch bis Freitag:  15 – 19 Uhr

am 1. Samstag im Monat:  11 – 14 Uhr

 

 


 

 

 "shift and place"

Studierende und Diplomand*innen der AdBK München

 

Lola Cuallado, Judith Hagen, Oliver Haussmann, Stefan Holzmair, Bokyoung Jeong, Camilla Metelka, Yuri Okada, Franz Stein, Rosalie Werthefrongel, Sandra Zech, Hang Zhou

 

 

Eröffnung am Fr., 28. April 2023, 19-21 Uhr

Begrüßung: Aron Herdrich

Ausstellungsdauer: 03.-19. Mai 2023

 

Öffnungszeiten: während der regulären Ausstellungsdauer

Mittwoch - Freitag 15-19 Uhr

am 1. Samstag im Monat 11-14 Uhr

 

 

 


 

Ausstellung einer feinen Auswahl aus den Jahresgaben von 1999 bis 2021

 

Eröffnung

Donnerstag 12. Januar 2023

19.00 – 21.00 Uhr

 

Begrüßung

Gesa Puell und Michael Runschke

 

 

Ausstellungsdauer

13. Januar – 4. Februar 2023

 

Öffnungszeiten

während der regulären Ausstellungsdauer

Mittwoch – Freitag: 15 – 19 Uhr

 

 

Ansichten der Ausstellung Jahresgaben 1999 – 2021